von Rechtsanwälte Koll | 2. Aug 2023 | Arbeitsrecht
Liebe Mandantinnen und Mandanten, liebe Betriebsräte, der EuGH hat in einer Entscheidung aus dem Frühjahr noch einmal ein Schlaglicht auf das Zusammenspiel von wöchentlicher und täglicher Ruhezeit geworfen (vgl. EuGH v. 02.03.2023 – C-477/21 (MÁV-START)). Nach...
von Kanzlei Koll | 30. Jun 2023 | Arbeitsrecht
Liebe Mandantinnen und Mandanten, liebe Betriebsräte, zum 02.07.2023 wird das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) in Kraft treten und die Unternehmen haben daher nicht mehr viel Zeit, sich auf die dortigen „Zumutungen“ vorzubereiten. Der Gesetzestext umfasst 19 Seiten,...
von Kanzlei Koll | 31. Mai 2023 | Arbeitsrecht
Liebe Mandantinnen und Mandanten, liebe Betriebsräte, an der Rechtsprechungsfront ist es derzeit eher ruhig und auch der Gesetzgeber hält derzeit verlängerten Winterschlaf. Daher möchte ich eine Frage aufgreifen, die in der anwaltlichen Beratung immer mal wieder für...
von Rechtsanwälte Koll | 28. Apr 2023 | Arbeitsrecht
Liebe Mandantinnen und Mandanten, liebe Betriebsräte, Arbeitnehmer in zahlreichen Branchen arbeiten auf der Grundlage der Einteilung in Dienstpläne, die sich wöchentlich oder monatlich ändern. Der Betriebsrat hat in diesen Fällen ein zwingendes Mitbestimmungsrecht...
von Rechtsanwälte Koll | 9. Mrz 2023 | Arbeitsrecht
Liebe Mandantinnen und Mandanten, liebe Betriebsräte, seit Jahren beschäftigt sie die Politik und die Gesetzgebung – die Entgeltgleichheit zwischen den Geschlechtern. Was ist nicht schon alles versucht worden – das sperrige und ungeliebte Entgelttransparenzgesetz als...