von Rechtsanwälte Koll | 8. Jan. 2025 | Arbeitsrecht
Liebe Mandantinnen und Mandanten, liebe Betriebsräte, man verliert sie in der Betriebsratsarbeit schonmal aus den Augen, die außertariflichen Angestellten, weil man sie leicht mit den leitenden Angestellten verwechselt. Das eine hat mit dem anderen aber nichts zu tun,... von Rechtsanwälte Koll | 17. Dez. 2024 | Arbeitsrecht
Liebe Mandantinnen und Mandanten, liebe Betriebsräte, die kürzlich erneut vom BAG entschiedene Rechtsfrage ist eigentlich alt, aber so richtig kann man sich wohl nicht entschließen, wohin die Reise gehen soll. Der Sachverhalt ist einfach: erhalten Teilzeitbeschäftigte... von Rechtsanwälte Koll | 15. Nov. 2024 | Arbeitsrecht
Liebe Mandantinnen und Mandanten, liebe Betriebsräte, Arbeitsunfähigkeitszeiten sind für die Arbeitgeber natürlich ein großes Ärgernis, vor allem, wenn sich die Arbeitnehmer noch im Entgeltfortzahlungszeitraum von 6 Wochen befinden. Wenn man jetzt noch den Verdacht... von Rechtsanwälte Koll | 11. Sep. 2024 | Arbeitsrecht
Liebe Mandantinnen und Mandanten, liebe Betriebsräte, schon bald können sich Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wieder auf Wochenfeiertage freuen, die im Regelfall eine bezahlte Freistellung von der Arbeitsleistung zur Folge haben. Die Entgeltfortzahlung richtet sich... von Rechtsanwälte Koll | 1. Aug. 2024 | Arbeitsrecht
Liebe Mandantinnen und Mandanten, liebe Betriebsräte, die Betriebsratstätigkeit selbst darf nicht vergütet werden, sie ist aber trotzdem nicht kostenfrei, denn der Arbeitgeber ist gem. § 37 Abs. 2 BetrVG verpflichtet, die während der BR-Tätigkeit ausfallende...